Termine und Veranstaltungen

13. – 15. März 2024

Jahrestagung des EBM-Netzwerks in Berlin

„Evidenzbasierte Politik und Gesundheitsversorgung – erreichbares Ziel oder Illusion?”

4. – 6. Oktober 2023

22. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung in Berlin

Informationen hier

Call for Abstracts ab 9. Februar 2023 möglich

28. – 30. September 2023

57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin in Berlin

Informationen hier

Ab Ende Januar 2023 möglich: Call for Abstracts – DEGAM 2023

17. – 21. September 2023

68. GMDS-Jahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS e.V.) in Heilbronn

Informationen hier

14. – 16. September 2023

8. Österreichischer Primärversorgungskongress in Graz und online

Informationen hier

3. – 5. September 2023

EFPC 2023 in Istanbul

What is the Role of Primary Care for International Social Cohesion?      

Informationen hier

 

9. Mai 2023

Charité Forum Methoden der Versorgungsforschung:

„Challenges and Solutions for an Established Practice-based Research Network” (digital)

Informationen hier

 

26. April 2023

Wissenschaftliches Symposium Dresden:

„KINDER UND JUGENDLICHE IN DER PANDEMIE: HERAUSFORDERUN­GEN UND FOLGEN“  (hybrid)

Informationen hier

 

21. April 2023

6. arriba-Symposium

Reif für die Entscheidung: Wie gesundheitskompetent können-sollen-dürfen Menschen sein?

Weitere Informationen zur Anmeldung und das Tagungsprogramm finden Sie hier:

www.arriba-hausarzt.de/symposium2023

22. -24. März 2023

EbM-Kongress in Potsdam

Informationen hier

 

15. März 2023

“Ausgezeichnete Gesundheit 2023” – Ambulante Versorgung in Deutschland: Leuchtturmprojekte stellen sich vor

Informationen hier

30. November 2022

Zukunftssymposium der Initiative Deutscher Foschungspraxennetze – DESAM-ForNet

Programm hier

19. – 22. Oktober 2022

47. paractica in Bad Orb

“Alles wie immer oder neue Normalität!?”

Informationen hier

5. – 6. Oktober 2022

MII-Symposium 2022

MII-Symposium: Vernetzen. Forschen. Heilen.
Bilanz und Perspektive

15. – 17. September 2022

56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin in Greifswald

“Patientenzentrierte Versorgung – Die Hausarztpraxis im Zentrum der Versorgung

1. – 3. September 2022

EbM-Kongress in Lübeck

„Evidenzbasierte Medizin für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung“

30./31. Mai 2022

17. Mai 2022

ICTD International Clinical Trials Day

Join us: Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin OR online

10:00 – 17:00 Uhr, Admission: Free, Registration required here

  1. April 2022

5. arriba-SYMPOSIUM in der Charité Berlin

“Die Technik der medizinischen Entscheidung”

Anmeldungen bis 15. März 2022 unter www.arriba-hausarzt.de/symposium2022

17. – 19. März 2022

23. Jahrestagung des EbM-Netzwerks in Lübeck

Thema: “Evidenzbasierte Medizin für eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung”

11. März 2022

Forschungspreis 2022

der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet

“Appetizer Research” – Lust auf Forschung in der Hausarztpraxis

Preisgeld von 5000,- Euro für innovative Forschungsprojekte oder -ideen zur Förderung von Forschung im hausärztlichen Setting

Programm Forschungspreis 2022

Die Veranstaltung findet digital statt. Registrierungen bitte unter diesem Link.

Herzlich eingeladen sind alle, die sich für allgemeinmedizinische Forschung interessieren!

Das gesamte Event im Video sehen Sie hier.

2. Februar 2022

Nicht nur über sondern auch mit Patient:innen forschen – partizipative Ansätze in der Versorgungsforschung

PD Dr. Anna Levke Brütt, Versorgungsforschung, Universität Oldenburg

16:30- 18:00 Uhr – Online & kostenlos

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/kliniken-institute/institute/abteilung-allgemeinmedizin-und-versorgungsforschung/leistungsspektrum/msc-versorgungsforschung-und-implementierungswissenschaft-im-gesundheitswesen/ringvorlesung

 

6. Dezember 2021

Forschungspreis 2022

der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet

“Appetizer Research” – Lust auf Forschung in der Hausarztpraxis

Preisgeld von 5000,- Euro für innovative Forschungsprojekte oder -ideen zur Förderung von Forschung im hausärztlichen Setting

Wir freuen unds auf Ihre Einreichungen der Abstracts bis zum 6. Dezember 2021 unter diesem Link.