Forschung aus der Praxis für die Praxis

Mit der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2020 den bundesweiten Aufbau von Forschungsinfrastruktur in der hausärztlichen Primärversorgung. Von 40 allgemeinmedizinischen Universitätsstandorten haben sich bereits 29 in der Initiative DESAM-ForNet, die die Forschung in der Allgemeinmedizin vernetzt, zusammengeschlossen. Ziel ist es, auf relevante Fragestellungen im Praxisalltag wissenschaftlich fundierte Antworten zu liefern. Im Zentrum stehen dabei Patientinnen und Patienten sowie Hausärztinnen und Hausärzte mit ihren Praxisteams. 1360 Praxen haben sich der Struktur bereits angeschlossen, bis 2025 sollen es 1730 sein.

Im Juni dieses Jahres wurde im DESAM-ForNet Steuerungsgremium das Eckpunktepapier „DESAM-ForNet 2.0“ verabschiedet: „Wo steht die Initiative DESAM-ForNet – was will sie bis 2025 und darüber hinaus erreichen?“ Den Inhalt zum Nachlesen finden Sie HIER.

 

Über uns

Ziel der Initiative DESAM-ForNet ist der Aufbau einer Netzwerkstruktur für Forschungspraxen zur Stärkung der Allgemeinmedizin. Bundesweit soll damit eine unabhängige, nachhaltige und international wettbewerbsfähige Netzwerkstruktur für Forschung im ambulanten Setting geschaffen werden.

Mehr dazu hier …

Forschungspraxennetze

Sechs Forschungspraxennetze an insgesamt 23 universitäre Standorten arbeiten innerhalb der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet zusammen. Die sechs geförderten Netze planen bis Ende 2024 die Akkreditierung und Qualifizierung von insgesamt 1700 hausärztlichen Forschungspraxen.

Mehr dazu hier…

Arbeitsgruppen

Um gemeinsame Konzepte und Standards zur netzübergreifenden Zusammenarbeit zu erarbeiten, kommen alle teilnehmenden Netze in fünf Arbeitsgruppen zusammen. Über Vorschläge aus den Arbeitsgruppen wird im Steuerungsgremium abgestimmt, welches das zentrale Entscheidungsgremium der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet darstellt.

Mehr dazu hier …

Partizipation von MFA und Hausärzt:innen

Partizipation meint die Beteiligung von MFA und Hausärzt:innen am Aufbau und der Ausgestaltung der Strukturen allgemeinmedizinischer Forschungspraxennetze sowie die Beteiligung an den Forschungsprojekten innerhalb dieser Netzstrukturen. In den einzelnen Forschungspraxennetze der Initiative DESAM-ForNet gibt es verschiedene Formate, in den sich MFA und Hausärzt:innen einbringen können.

Mehr dazu hier …

Aktuelles

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

— Aristoteles, 384-322 v. Chr. —